dlsheader2

Der Business-Plan
Visitenkarte des Unternehmens

Seminarziel

Der Business-Plan ins ein wichtiger Bestandteil bei der Planung eines Unternehmens. Darin werden die Ziele und Strategien, die Innovationen, der Markt und die Aufgabender Unternehmensbereiche erfasset, sowie die Potentiale und Risiken der Unternehmung erläutert. Er ist auch die Grundlage für die Liquiditätsbeschaffung und Bankgespräche. Somit dient er als zentrales Führugs- und Steuerungsinstrument im rahmen der strategischen Planung eines Unternehmens und stellt die entscheidenden Weichen für die zukünftigen Erfolge.

Seminardurchführung

Seminarinhalt



Herbert Reithmeir

Betriebswirt, Bonitäts- und Ratinganalyst, Unternehmenscoach, Buchautor

Han Christian Jung
Rechtsanwalt: Fachgebiet Bau- und Wirtschaftsrecht, Buchautor und Jurist fürs Handwerk

Dauer: Ein-Tages-Seminar
Beginn/Ende: 09.00 bis 16.00 Uhr

Teilnehmergruppen
Firmeninhaber und GmbH-Geschäftsführer sowie deren Ehefrauen, Führungskräfte und leitende Mitarbeiter aus klein und mittelständischen Unternehmen

Teil A    Warum ein Business-Plan?

  • Unternehmensziele und Strategien als Grundlage für den Erfolg
Teil B    Schriftlicher Teil des Business-Planes
  • Die einzelnen Bausteine und deren Ausgestaltung
Teil C    Tabellenteil des Business-Planes
  • Planrechnung
  • Haushaltsrechnung
  • Controlling-Instrumente
  • Kalkulationsgrundlagen
  • Liquiditätsplanung