dlsheader2

Digital – MIR doch egal !!!
Abläufe optimal organisieren

Seminarziel

Unternehmen laufen Gefahr durch die Digitalisierung ihre Konkurrenzfähigkeit zu verlieren. Obwohl der Wandel unaufhaltsam ist, scheuen sich noch viele Unternehmer auf die digitale Karte zu setzen. Dabei sind die Vorteile in Bezug auf Effizienz, Rechtssicherheit und strukturierter Abläufe unübersehbar.

Anschaulich werden die Möglichkeiten, aber auch die Bedenken und eventuelle Gefahren angesprochen. Sichern Sie sich den Marktvorteil den die Digitalisierung auch in Ihrem Unternehmen bewirkt.

Seminardurchführung

Seminarinhalt



Herbert Reithmeir

Betriebswirt, Bonitäts- und Ratinganalyst, Unternehmenscoach, Buchautor

Han Christian Jung
Rechtsanwalt: Fachgebiet Bau- und Wirtschaftsrecht, Buchautor und Jurist fürs Handwerk

Dauer: Ein-Tages-Seminar
Beginn/Ende: 09.00 bis 16.00 Uhr

Teilnehmergruppen
Firmeninhaber und GmbH-Geschäftsführer sowie deren Ehefrauen, Führungskräfte und leitende Mitarbeiter aus klein- und mittelständischen Unternehmen
Was bedeutet „Digitalisierung“
  • analog vs. digital
  • Insellösungen verbinden!
  • Was ist „augmented reality“ und wo liegen die Vorteile?
  • BIM als neuer Standard?
  • Was ist „social media“?
Bestehende Ansätze
  • Warum brauche ich eine digitale Zeiterfassung?
  • Wer braucht Kontrolle über die Fahrzeuge?
  • Kalkulatorischer Nutzen?
  • Was gibt es denn schon?
Strategie und Zukunft
  • Bedenken ernst nehmen.
  • Haftungsfragen klären!
  • Entwicklung neuer Arbeitsfelder und Berufe;
Lösung des Fachkräftemangels?
  • Was wird kommen und wie geht es weiter?
Vorbereitung und Umsetzung
  • Die Anbindung; was ist wenn ich kein Netz habe?
  • Arbeitsabläufe erkennen und aufzeichnen.
  • Neue Kalkulation durch effiziente Arbeitsweisen.
Was sollte ich nicht vergessen!
  • Wie kann ich die Digitalisierung bezahlen?
  • Mitarbeiterpotentiale – Sinn und Zweck einer anonymen
Befragung ?
  • Kosten-Nutzen-Rechnung!