

Erfolgreich "Durchstarten" - mit Plan Gewonnen wird im Kopf mit perfekter Strategie |
|||||
Seminarziel | |||||
Endlich hat der Gesetzgeber reagiert und den deutschen Unternehmen ein Instrument zur Unternehmensführung und Unternehmenserhaltung gegeben. Ziel ist es auch die Quoten der Gläubiger nachhaltig zu erhöhen und dafür Sorge zu tragen, dass der "richtige" Verwalter bestellt wird. Das ESUG "Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmungen" gibt ein Instrumentarium an die Hand, welches dazu befähigt, sein Unternehmen zu bewahren ohne dabei die Zügel aus der Hand zu geben. |
In Anbetracht von Basel III, Eurokriese und angeblicher Rezessionsvorhersagen ein wichtiger Meilenstein für viele Handwerksbetriebe. Sie bekommen einen Überblick pber das Schutzschirmverfahren und lernen das Instrumentarium mit allen Vor- und Nachteilen wie auch Risiken kennen, egal auf welcher Seite Sie in diesem Verfahren stehen. Nur durch Kenntnis des neuen Verfahrens können Sie Ausfällen als auch dem Verlust Ihres Unternehmens vorbeugen. |
||||
Seminardurchführung |
Seminarinhalt |
||||
Herbert Reithmeir Betriebswirt, Bonitäts- und Ratinganalyst, Unternehmenscoach, Buchautor Han Christian Jung Rechtsanwalt: Fachgebiet Bau- und Wirtschaftsrecht, Buchautor und Jurist fürs Handwerk
Teilnehmergruppen Firmeninhaber und GmbH-Geschäftsführer sowie deren Ehefrauen, Führungskräfte und leitende Mitarbeiter aus klein und mittelständischen Unternehmen |
|