dlsheader2

Geschenkes Erbe

Der perfekte Handwerksbetrieb

Risiken erkennen heißt Risiken vermeiden und das Unternehmen vor einem tiefen Fall schützen.
Die Wirtschaft boomt, die Unternehmen wachsen und die Arbeitslosenzahlen sinken.
Die Insolvenzanmeldungen sind rückläufig, Umsatzeinbrüche, schwindende Gewinne und Überkapazitäten gehören der Vergangenheit an. So mancher Unternehmer hat die Betriebsrisiken nicht mehr im Blick – und das birgt Gefahren.
Geschenkes Erbe

Geschenktes Erbe

Was bringt die neue Erbschafts- und Schenkungssteuer-Reform mit sich und was sollte ich zur Nachfolge beziehungsweise Übertragung wissen?
Was ist der Unterschied zwischen Schenkungs- und Erbschaftssteuer?
XpertHandwerkKalkulation

Kalkulation statt "Pi mal Daumen"

Alle Unternehmen müssen zumindest ein Ziel haben: den Fortbestand sowie die Sicherung ihres eigenen Unternehmens für die Zukunft. Dieses Ziel ist jedoch nur unter bestimmten Voraussetzungen zu erreichen. Neben weiteren betriebswirtschaftlichen Bereichen liegt ein Hauptaugenmerk auf der Wirtschaftlichkeit des Betriebes. Einfach gesagt: Die Erlöse müssen alle Kosten decken und es sollte ein Gewinn erzielt werden.
Notfallkoffer

NOTFALLKOFFER FÜR UNTERNEHMER

Haben Sie sich schon einmal darüber Gedanken gemacht, was mit Ihrem Betrieb passiert, wenn ihnen etwas passiert? Die meisten Menschen bereiten sich in irgendeiner Art auf Notfall- oder Extremsituationen vor. In der Betriebsführung werden Notfallszenarien jedoch oft sträflich vernachlässigt. Denken einmal Sie darüber nach, was mit ihrer Firma passiert, wenn Sie als Inhaber für mehrere Wochen ausfallen oder gar plötzlich versterben sollten. Dieses Schreckensszenario wünscht sich und anderen natürlich niemand, die Realität ist jedoch manchmal anders.
WerNichtFragt

Wer nicht fragt, bleibt dumm!

FÖRDERUNG UNTERNEHMERISCHEN KNOW-HOWS Warum läuft es bei manchen Kollegen wie geschmiert? und aus welchen Gründen sind deren Auftragsbücher immer voll?

Seminartermine

18.07.2023
Forderungsmanagment und Liquidität
Memmingen

08. + 09.09.2023
Jungmeisterseminar
Wernau

19.09.2023
Raus aus dem Hamsterrad
Osnabrück

20.09.2023
WorkShop Stundenverrechnungssatz
Hildesheim

21.09.2023
WorkShop AGB
Berlin

22.09.2023
Raus aus dem Hamsterrad
Heilbronn

25.09.2023
Forderungsmanagement und Liquidität
Eisenach

05.10.2023
WorkShop Stundensatz
Hamburg

06.10.2023
WorkShop AGB
Frankfurt

16.05.2023
Gut gerüstet für den Fall der Fälle
München

11.10.2023
Raus aus dem Hamsterrad
Garching

12. + 13.10.2023
WorkShop Notfallkoffer
Burg

16. + 17.10.2023
ERFA-Tagung SHK-Handwerk
Hechingen

20.10.2023
ERFA-Tagung SHK Handwerk
Burgebrach

25.10.2023
WorkShop Stundenverrechnungssatz
Marl

26. + 27.10.2023
ERFA-Tagung SHK-Handwerk
Bingen

08.11.2023
Arbeitgebermarke
Mühlheim

Suche

InfoBox

DLS UNTERNEHMENSBERATUNG
Inhaber: Herbert Reithmeir
Margeritenweg 6
86368 Gersthofen-Hirblingen

Tel:     +49 (821) 27 97 115
Fax:    +49 (821) 27 97 114
Mobil :+49 (171) 65 01 006

eMail: info@dls-berater.de
Internet: www.dls-berater.de


Die DLS Unternehmensberatung, Inhaber Herbert Reithmeir führt keine Steuer- und Rechtsberatung durch.