

Recht haben und Recht bekommen? Kleines Rechtsstudium für Handwerker |
|||||
Seminarziel | |||||
Das Rechtsstudium für Handwerker beinhaltet sämtliche rechtlichen Grundlagen mit denen der Handwerker im Bereich Werkvertragsrecht konfrontiert wird. Diese Grundlagen versetzen den Handwerker in die Lage einfache und auch schwierige Sachverhalte selbst bewerten zu können. Diese Sicherheit im Umgang mit dem Recht führt dazu, dass im Unternehmen weniger Rechtsberatungskosten anfallen und dass sinnlose Prozesse vermieden werden. |
Dieses Seminar bietet dem Handwerksmeister ein großes Maß an Wissensvorsprung gegenüber Mitbewerbern und Auftraggebern und ermöglicht ein sicheres Auftreten nach außen und im Umgang mit anwaltlich vertretenen Auftraggebern. Anhand von praktischen Fällen und Rechtsprechung wird der Teilnehmer in die juristische Denkweise eingeführt und erhält verschiedene Schemata mit denen er sich selbst Lebenssachverhalte juristisch erschließen kann. |
||||
Seminardurchführung |
Seminarinhalt |
||||
Herbert Reithmeir Betriebswirt, Bonitäts- und Ratinganalyst, Unternehmenscoach, Buchautor Han Christian Jung Rechtsanwalt: Fachgebiet Bau- und Wirtschaftsrecht, Buchautor und Jurist fürs Handwerk
Teilnehmergruppen Firmeninhaber und GmbH-Geschäftsführer sowie deren Ehefrauen, Führungskräfte und leitende Mitarbeiter aus klein- und mittelständischen Unternehmen |
Angebot
Bauleitung/ Architekt/ Fachplaner
Bauabwicklung
Rechnung
|