dlsheader2

Vom Meister zum Unternehmer
Existenzgründerseminar

Seminarziel

Viele Wege führen in die Selbstständigkeit – doch eine innovative Geschäftsidee und fachliche Kompetenz sind noch kein Garant für beruflichen Erfolg.
Wer sich auf dem Markt erfolgreich und dauerhaft etablieren will, muss bereits im Vorfeld die Weichen richtig stellen.
Ein schlüssiges Konzept bietet Ihnen bereits im Vorfeld die Möglichkeit, kostenintensive Fehlerquellen zu vermeiden.
In diesem Seminar bekommen Sie Tipps und Tricks an die Hand, so dass Sie im richtigen Moment die richtigen Entscheidungen für die Gründung treffen können.

Seminardurchführung

Seminarinhalt



Herbert Reithmeir

Betriebswirt, Bonitäts- und Ratinganalyst, Unternehmenscoach, Buchautor


Dauer: Buchbar als Ein- oder Zwei-Tages-Seminar
Beginn/Ende: 1. Tag: von 10.00 bis 17.00 Uhr
2. Tag: von 09.00 bis 13.00 Uhr

Teilnehmergruppen
Meisterschüler, Jungunternehmer, Nachfolger und „Alle“, die sich selbständig machen wollen.

Persönliche Voraussetzungen

  • Bin ich ein Unternehmertyp?
Risikomanagement
  • Die häufigsten Fehler bei der Gründung
Professionelle Bankverhandlungen
  • Pflicht und Kür beim Umgang mit der Bank
Förderprogramme
  • Welche Fördertöpfe kann ich anzapfen?
Visitenkarte Geschäftsplan
  • Wer schreibt der bleibt – Inhaltspunkte und Zweck des Business-Plans

Marketing

  • Werde zum Kundenversteher

 

Sonstiges – was niemand interessiert!

  • Versicherungsschutz
  • Kalkulation
  • Absicherung von Forderungen
  • Notfallkoffer
  • Controlling
  • Verträge, Rechtsform