dlsheader2

Werkzeugkasten gegen das Bauchgefühl!
Instrumente und Kennzahlen?!

Seminarziel

Jeder Unternehmer ist heute mehr denn je gefordert seinen Betrieb nach modernen betriebswirtschaftlichen Grundsätzen zu führen.
Hierzu zählt auch die Ermittlung und Deutung von Kennzahlen, die Liquidität, die Kalkulationsgrundlagen wie die Qualität Ihrer BWA.
In diesem Kurz-Crash-Kurs erhalten Sie Know-how zur Optimierung Ihrer Unternehmensführung = Theorie ganz praktisch dargestellt!

Seminardurchführung

Seminarinhalt



Herbert Reithmeir

Betriebswirt, Bonitäts- und Ratinganalyst, Unternehmenscoach, Buchautor

Han Christian Jung
Rechtsanwalt: Fachgebiet Bau- und Wirtschaftsrecht, Buchautor und Jurist fürs Handwerk

Dauer: Halb-Tages-Seminar
Beginn/Ende: 09.00 bis 13.00 Uhr

Teilnehmergruppen
Firmeninhaber und GmbH-Geschäftsführer sowie deren Ehefrauen, Führungskräfte und leitende Mitarbeiter aus klein- und mittelständischen Unternehmen
Kennzahlen und Bilanz
  • Welche Kennzahlen gibt es
  • Ermittlung von Kennzahlen
  • Aussagekraft von Kennzahlen
Liquidität
  • Liquiditätsplanung
  • Sicherung der Liquidität und Forderungen
Stundenverrechnungssatz
  • Wie ermittle ich den Stundensatz
  • Steigerung der Produktivität
Betriebswirtschaftliche Auswertung
  • Qualität und Aussagekraft Ihrer BWA
  • Erfassung der halbfertigen Arbeiten
  • Erstellung einer Planrechnung für die Zukunft
  • Sinn und Zweck eines Soll-Ist-Vergleiches